Der stellv. Aufsichtsratsvorsitzende, Karl Fischberger, freute sich über 100 geladene Gäste beim traditionellen Neujahrsempfang der RSA-Bank begrüßen zu dürfen.
Vorstand Alfred Pongratz ging in seinem Vortrag hart mit der expansiven Geldpolitik der europäischen Zentralbank ins Gericht, bei der letztendlich der Sparer die Zeche zahlt. Er wies anschaulich auf die Folgen der verbotenen Staatsfinanzierung durch die EZB hin. Dem entgegen stellte er die positive Zukunftsperspektive der RSA-Bank, die vor allem durch die fünf RSA-Werte Menschlichkeit, Kundenorientierung, Individualität, AndeRSArtigkeit und Mitarbeiterwertschätzung mit Leben gefüllt wird. Dies untermauerte er unter anderem mit den vertrauensvollen Beziehungen zu den langjährigen Kooperationspartnern KW AG und Novethos Financal Partners und den guten, gewachsenen Kundenbeziehungen.
Vorstandssprecher Thomas Rinberger präsentierte in seinem Vortrag stolz die im letzten Jahr erreichten Zahlen der Bank. „Unsere Ziele wurden, trotz der schwierigen Vorgaben am Markt, sogar übertroffen“, so Rinberger. Entgegen dem allgemeinen Trend stiegen die Kundeneinlagen um 15,2% und die bilanziellen Kredite um 7,4%, wodurch die Bilanzsumme der Bank auf 456 Mio. Euro anstieg. Das betreute Kundenvolumen als Summe aller bilanziellen und außerbilanziellen Einlagen und Kredite kletterte mit einer Steigerung von 18% auf nun mehr 1.171 Mio. Euro. Und sogar der Ertrag der Bank konnte entgegen erster Hochrechnungen am Jahresbeginn auf ein neues Rekordhoch gesteigert werden, was zu einer nachhaltigen Gewerbesteuerzahlung an die Gemeinden führt. Diese Entwicklung ist, so Rinberger, nur durch das hohe gegenseitige Vertrauen zwischen Bank und Kunde möglich.
Die um 6 Mitarbeiter auf nun mehr 71 Mitarbeiter angewachsene Belegschaft hat den Auftrag, immer kundenorientiert zu denken und zu arbeiten. Dann, so Rinberger, ist die Bank zuversichtlich, auch künftig den Herausforderungen des Marktes zu trotzen. Der Vorstand betonte, dass trotz oder gerade wegen den Rekordzahlen weiterhin der zufriedene Kunde das wichtigste Gut der Bank ist.
Der zum Jahresbeging 2020 bereits sehr gut gestartete Nachhaltigkeitsfonds „RSA Weltwerte Fonds“ wurde vom Prokuristen Andreas Thalmeier vorgestellt. Der Fonds investiert global in Unternehmen, die sich durch ein verantwortungsvolles Wirtschaften gegenüber Gesellschaft und Umwelt auszeichnen. Die selektierten Unternehmen müssen hohen Nachhaltigkeitsstandards genügen. Als Basis für die Beurteilung der Nachhaltigkeit dient externes Research von namhaften, spezialisierten Anbietern.
Mit Spannung wurden die Vorträge von Oliver Hiltscher, von der Vermögensverwaltung Novethos Financial Partners, und Richard Schätzl, von der Erl Pflege-Immobiliengruppe, erwartet. Beide brachten den interessierten Gästen weitere mögliche Anlagealternativen im aktuellen Niedrigzinsumfeld näher.
Beim anschließenden Buffet gab es noch ausreichend Zeit sich mit den Referenten auszutauschen und die angesprochenen Themen zu diskutieren.